Budgetplanung, die wirklich funktioniert

Unsere Kurse starten im Herbst 2025 und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Finanzen realistisch einschätzen können. Nicht durch Formeln, sondern durch praktische Übungen mit echten Szenarien aus dem Alltag.

Jetzt informieren
Teilnehmer arbeiten gemeinsam an Budgetszenarien

Was Sie in unseren Kursen lernen

  • Realistische Einschätzungen statt Wunschdenken – wir arbeiten mit Zahlen, die tatsächlich aufgehen
  • Umgang mit unerwarteten Ausgaben, weil die kommen immer (und meist zur falschen Zeit)
  • Verschiedene Budgetierungsmethoden – Sie finden heraus, welche zu Ihrem Leben passt
  • Praktische Werkzeuge ohne komplizierte Software oder teure Abos
  • Austausch mit anderen Teilnehmenden, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen

Der Kursablauf im Detail

Unsere vierwöchigen Kurse ab September 2025 sind so aufgebaut, dass Sie Woche für Woche Ihre Finanzsituation besser verstehen lernen.

1

Bestandsaufnahme

Wo steht man eigentlich? Wir schauen uns an, wohin Ihr Geld tatsächlich fließt – manchmal überraschend anders als gedacht. Keine Bewertung, nur Fakten sammeln.

2

Kategorien bilden

Jetzt wird's strukturiert. Sie entwickeln ein System, das zu Ihrem Leben passt. Manche brauchen 5 Kategorien, andere 15. Beides kann richtig sein.

3

Plan erstellen

Hier bauen Sie Ihr Budget auf. Mit Puffern für die Dinge, die man nicht planen kann. Und ja, es gibt auch Raum für spontane Ausgaben – wir sind schließlich Menschen.

4

Anpassen und verfeinern

Die letzte Woche ist für Feintuning. Was hat funktioniert? Was nicht? Sie lernen, Ihr Budget anzupassen, wenn sich das Leben ändert – was es regelmäßig tut.

Vorher und Nachher

Was ändert sich konkret nach dem Kurs? Hier sehen Sie typische Situationen von Teilnehmenden – keine Garantien, aber realistische Verbesserungen.

Vorher
Nachher
Monatsende
Konto oft im Minus, unklare Ausgaben
Kleiner Puffer vorhanden, Überblick da
Überraschende Kosten
Stress und kurzfristige Lösungen
Rücklage greift, weniger Panik
Größere Anschaffungen
Spontankauf mit Folgen
Geplant und angespart
Finanzielle Ziele
Vage Wünsche ohne Plan
Konkrete Schritte definiert
Allgemeines Gefühl
Unsicher, ausgeliefert
Mehr Kontrolle, ruhiger

Wer Ihnen das beibringt

Unser Team besteht aus Menschen, die selbst durch finanzielle Lernprozesse gegangen sind – nicht nur aus Büchern.

Portraitfoto von Bastian Wolters

Bastian Wolters

Kursleiter Budgetplanung

Hat selbst jahrelang mit Finanzen gekämpft, bevor er ein System gefunden hat. Heute hilft er anderen, ihre eigenen Wege zu finden – ohne dogmatische Ansätze.

Portraitfoto von Frieda Lindström

Frieda Lindström

Finanzberaterin

Spezialisiert auf unregelmäßige Einkommen. Sie weiß, wie schwierig Planung sein kann, wenn man nicht jeden Monat das Gleiche verdient.

Portraitfoto von Nora Vestergaard

Nora Vestergaard

Workshop-Moderatorin

Sorgt dafür, dass alle mitkommen. Stellt die Fragen, die sich viele nicht trauen zu stellen – und schafft so eine Atmosphäre, in der Lernen leichter fällt.